ehe man sich versieht

ehe man sich versieht
- {before you can say knife} = ehe man sich's versieht {in the twinkling of an eye}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ehe jemand sich's versieht —   In dieser Redensart hat sich die veraltete Bedeutung von »versehen« im Sinne von »sich auf etwas gefasst machen, einer Sache gewärtig sein« erhalten. Die Redensart steht für »schneller, als man erwartet«: Da trinkst du mal eben ein Fläschchen… …   Universal-Lexikon

  • Abendliche Häuser — Lovis Corinth: Eduard Graf von Keyserling * 1855 † 1918 Abendliche Häuser ist ein Roman von Eduard von Keyserling, der 1914 erschien. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Hilfe! Ich bin ein Fisch — Filmdaten Deutscher Titel Hilfe! Ich bin ein Fisch Originaltitel Hjælp, jeg er en fisk / Help! I´m a fish …   Deutsch Wikipedia

  • Hilfe Ich bin ein Fisch — Filmdaten Deutscher Titel: Hilfe! Ich bin ein Fisch Originaltitel: Hjælp, jeg er en fisk / Help! I´m a fish Produktionsland: Dänemark, Deutschland, Irland Erscheinungsjahr: 2000 Länge: 80 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • versehen — bestücken; ausstatten; befüllen; ausrüsten; ausstaffieren; wappnen * * * ver|se|hen [fɛɐ̯ ze:ən], versieht, versah, versehen: 1. <tr.; hat dafür sorgen, dass jmd. etwas bekommt, mit etwas versorgt wird, dass etwas irgendwo vorhanden ist, dass… …   Universal-Lexikon

  • Versehen — Inkorrektheit; Lapsus (umgangssprachlich); Missgriff; Flüchtigkeitsfehler; Schnitzer (umgangssprachlich); Patzer (umgangssprachlich); Fehler; Irrtum; …   Universal-Lexikon

  • Hand — 1. Alle Händ voll to dohne, seggt de ol Zahlmann1, on heft man êne. (Insterburg.) – Frischbier2, 1469. 1) Der Name eines Feldwächters in Insterburg. 2. Alten Händen hilft kein Nagelschminken. – Laus. Magazin, XXX, 251. Russisch Altmann V, 85. 3.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Weg (Subst.) — 1. A guter Weg krumm, ist nint um. (Deisslingen.) – Birlinger, 203. 2. Ach Gott, den Weg möten wi all, säd de oll Frû, dôr füert de Schinner mit de Koh ût n Stall. – Hoefer, 295; Schlingmann, 461. »Einer Fraw war die Kuh gestorben. Als dieselbe… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hund — Der Hund ist im redensartlichen Ausdruck ebensosehr das Bild des Elenden, Niederträchtigen und Untermenschlichen wie auch das Symbol der Treue, Wachsamkeit usw. Mit Recht sagt M. Kuusi, daß eine vergleichende Erforschung der überlieferten… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Ein Volksfeind — Titelseite des Originalmanuskriptes Ein Volksfeind (norwegisch: En Folkefiende) ist ein gesellschaftskritisches Drama von Henrik Ibsen (* 20. März 1828 in Skien/Norwegen; † 23. Mai 1906 in Kristiania, dem heutigen Oslo). Leitmotive sind Wahrheit… …   Deutsch Wikipedia

  • Sissy (Operette) — Werkdaten Titel: Sissy Form: Operette Originalsprache: Deutsch Musik: Fritz Kreisler Libretto: Ernst und Hubert Marischka …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”